Schau, er schaut dich an! – Dieser Wort der hl. Teresa von Ávila steht an der Wand unserer neuen Kapelle zum Prager Jesuskind. Wir laden ganz herzlich in der Weihnachtszeit zu einem Besuch und Verweilen in dieser Kapelle ein. Sie kann uns einladen das Geheimnis der Menschwerdung Gottes neu zu bedenken und zu vertiefen. Er schaut uns an, nicht fordernd und verurteilend, sondern wohlwollend und voll Liebe. Sein Blick, der Blick eines Kindes, möchte uns heilen und helfen unser Leben zu bestehen. Erwidern wir diesen Blick! Wir wünschen eine froh- und heilmachende Begegnung mit dem Gotteskind in diesem Hl. Jahr der Barmherzigkeit.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Wiederwahl des Ordensgenerals
Der Würzburger Konvent der Karmeliten gratuliert von Herzen dem wiedergewählten General Pater Saverio Cannistrá von der Ordensprovinz Toskana/Italien und wünscht ihm für seine Aufgabe zum Wohl des Ordens des Teresianischen Karmel Gottes reichen Segen und den Beistand des Heiligen Geistes! Pater Saverio wurde am 08. Mai beim Generalkapitel, das in Avila tagt, für 6 Jahre wieder gewählt. Es folgt noch die Wahl der Generaldefinitoren.
Reuererprozession 2015
Nach alter Tradition feierten die Karmeliten am gestrigen Sonntag nach dem Fronleichnamsfest ihre „Reuerer“-prozession. Sie geht auf das Jahr 1634 zurück, als schwedische Truppen Würzburg besetzt hielten und „unter Androhung blutiger Rache“ alle Prozessionen verboten. Nur die Unbeschuhten Karmeliten, die erst sieben Jahre vorher in das verlassene „Reuerinnen-Kloster“ eingezogen waren, wagten es, eine Fronleichnamsprozession zu halten. Den Festgottesdienst um 18.00 und auch die Predigt hielt Regens Herbert Baumann, Konzelebranten waren Subregens Stefan Fleischmann, Domvikar Paul Weismantel und alle Patres des Konvents. Unter den zahlreichen Teilnehmern am Gottesdienst befand sich auch Oberbürgermeister Christian Schuchard und Vertreter des Stadtrates von Würzburg.
Ewige Profess-Feier in Rödelmaier
Am 06. Juni nahm das Juniorat mit ihrem Magister P. Michael Jakel und Prior P. Elias M. Haas an der Feier der „Ewigen Profess“ von Sr. Teresa Benedicta von der göttlichen Liebe in der Pfarrkirche von Rödelmaier teil. Die schöne Feier fand ihren Abschluss mit der Vesper, nach der die Neuprofessin berührende Dankesworte sprach.
Here we are – Chorkonzert der KHG Heidelberg
Am 05. Juni 2015 besuchte auf seiner Konzertreise mit den Stationen Aschaffenburg (St. Gertrud), Karlstadt (St. Andreas) und Walldürn (Ev. Kirche) der auch unsere Karmelitenkirche. Der Chor stellte das Konzert unter das Thema: Here We are – Gospel, Pop und mehr…und motivierte auch das leider kleine, aber sehr engagierte Publikum zum Mitmachen und – singen. Leitung hatte Herr Felix Kaiser und am Klavier Herr Samuel Kilian.
Ostern 2015
„Er hat uns bis ans Ende geliebt“ und hat uns gezeigt, dass der Weg der Liebe der Weg des Kreuzes ist, der zur Auferstehung des Lebens führt. Dieses Licht des Ostermorgens, das die Finsternis des Todes gebrochen hat und in die Welt voller Dunkelheit das Licht Gottes gebracht hat, wünschen Ihnen der Konvent und die Ministranten des Karmelitenklosters. In diesem Jubiläumsjahr unserer hl. Mutter Teresa möchten wir uns von ihr zum auferstandenen Herrn hinführen lassen. „Fast immer stellte sich mir der Herr als Auferstandenen vor Augen, und desgleichen in der Hostie; bis auf einige Male, als er mir seine Wunden zeigte, um mich zu stärken, wenn ich in Bedrängnis war.“ (V 28,3). Jesus zeigt sich ihr als der Auferstandene und Verklärte, als der, der alles Leid überwunden hat. Diese Erfahrung gibt ihr Sicherheit und Halt in ihrem Leben, so dass sie sich ihren Herausforderungen stellen kann. Teresa ist ein Beweis, wie Gotteserfahrung zur Bewältigung der Aufgaben in der Welt beiträgt, ja, diese ist möglich macht.“ (aus dem Osterbrief unseres Provinzials in der ACTA OCD vom 1. April 2015) Um 5.00 Uhr wurde die „Auferstehungsfeier“ begangen und im Anschluss trafen sich die Gemeinschaft des Klosters, Organistin und Ministrant/innen zum traditionellen Osterfrühstück im Repertoriums des Kloster etwas müde durch die kurze Nacht, aber in froher, festlicher Stimmung.
Frohe und gesegnete Ostern 2015! Prior Pater Elias M.
Nightfever mit P. Martin Wolf OMI
An dem wohl bisher heißesten Tag des Jahres 2015, am Samstag, den 04. Juli, fand wieder „Nightfever“ statt. Die Predigt zum Gottesdienst hielt Pater Martin Wolf OMI und auch die Katechese zu dem Thema: „Wie kommt der große Gott in die kleine Hostie?“ Trotz der Hitze, wegen der kaum jemand in der Sanderstraße unterwegs war, war der Gottesdienst und die Katechese, nicht so voll wie sonst, aber doch gut besucht. Allen Helfer und Helferinnen wurde bei einem Grillfest im Pfarrgarten von St. Peter am Sonntag danach für ihren bewundernswerten Einsatz gedankt.
Wiedersehen an Weihnachten
Wie jedes Jahr an Weihnachten freuen wir uns, dass unsere Ministranten zu den Festgottesdiensten auch durch „alte Hasen“ unterstützt werden. So kam in der Christmette wieder eine stattliche Zahl von zwölf Minis zustande, die während des Jahres aufgrund der weit verstreuten Aufenthaltsorte der meist Ausgedienten leider nicht mehr möglich ist; da schaffen wir es auf maximal fünf Ministranten. Für viele war es heuer auch ein Wiedersehen mit dem neuen Prior P. Elias, den alle noch aus früheren Zeiten kennen, wo jeder jedoch rund 20 Jahre jünger war. Seit Herbst vergangenen Jahres freuen wir uns über einen jungen Nachwuchs-Ministranten und hoffen auf weitere Verstärkung. Alle interessierten Buben und Mädchen sind herzlich willkommen.
Nightfever mit Weihbischof Gössl am 24. Mai
Hochfest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
Am Sonntag, den 20. Fjällräven Kanken Tienda doudoune moncler soldes Juli, begingen wir das Hochfest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel, im Volksmund Skapulierfest genannt. chaussures asics puma chaussures Um 9.30 Uhr hielt P. vente de asics Michael Jakel ein feierliches Hochamt, das von der Bläsergruppe Hermann Gropp aus der Dürrbachau musikalisch gestaltet wurde. Achat Puma In der Predigt zeichnete P. asics pas cher Michael die Gottesmutter als einen Menschen, der ganz aus der Freude des Glaubens lebte, voll Hoffnung war und in Liebe den Armen diente. Mochilas Kanken No.2 Achat chaussure Puma Am Nachmittag haben wir eine feierliche Marienvesper gesungen, bei der Domkapitular em. asics soldes Dr. moncler jacket soldes Heinz Geist die Ansprache hielt. asicss 2018 pas cher puma 2018 basket Ausgehend vom Ordensnamen der Karmeliten als „Brüder der Seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel“ stellte Dr. Geist Maria als eine Gläubige des Alltags heraus, die uns Vorbild und Fürsprecherin auf allen unserer Lebenswegen sein kann.